Wordpress Wartung
WordPress Updates ✔ regelmäßige Datensicherung ✔ Schutz vor Hackerangriffen ✔

Hi, ich bin Patrick und ich übernehme den Wartungsservice deiner WordPress Webseite.
Ähnlich wie ein Smartphone benötigt auch WordPress regelmäßige Sicherheitsupdates und Aktualisierungen, durch die eventuelle Sicherheitslücken geschlossen werden und Neuerungen integriert werden.
Deine WordPress-Webseite zeigt neue Aktualisierungen an? Ich übernehme deine Plugin-Aktualisierungen, Theme-Aktualisierungen oder WordPress-Core-Updates. So ist eine bessere Performance und höhere Sicherheit deiner Webseite sichergestellt.
Dazu gehört ein regelmäßiges Backup aller Dateien und Datenbanken, um das Ausfallrisio deiner Webseite minimieren.

Wordpress Updates
Regelmäßige Wartung und Pflege des Motors von WordPress.
Plugin Updates
Regelmäßige Wartung und Pflege von Zubehörteilen von WordPress.
Theme Updates
Damit die Karosserie von WordPress keine Kratzer und Dellen bekommt.
Regelmäßige Datensicherung
Backups helfen eine hohe Ausfallsicherheit aufrecht zu halten.
Höhere Sicherheit
Updates schließen aktuelle Sicherheitslücken, damit deine Webseite sicherer wird.
Bessere Performance
Updates und technische Neuerungen machen dein WordPress schneller.
WordPress Wartung – warum ist sie wichtig?
WordPress ist der Marktführer unter den Content Management Systemen. Mit einem Marktanteil von über 46 % in Deutschland und über 70 % in den USA gewinnt es haushoch gegen andere Systeme. Doch was beliebt ist, ist auch fehleranfällig.
Es genügt nicht, WordPress einmal installieren zu lassen und anschließend nie wieder zu beachten. Denn ohne eine zuverlässige WordPress Wartung ist dein System schnell anfällig für Pannen – was sogar zu Sicherheitsrisiken führen kann.
Regelmäßige Aktualisierungen und Updates deiner WordPress-Installation sind aus vielen Gründen zwingend erforderlich. Die wichtigsten davon sind nachfolgend genannt.
WordPress Wartung bietet Schutz vor Sicherheitslücken
Die Sicherheit deiner Website hängt unmittelbar davon ab, wie aktuell sie ist. WordPress ist eine sogenannte Open Source Software. Das bedeutet, der Code ist frei zugänglich, sodass viele fleißige Programmierer problemlos nützliche Erweiterungen erstellen können. Mit diesen Erweiterungen, die meistens in Form von Plug-ins und Themes zur Verfügung gestellt werden, kannst du deine Website individualisieren und Funktionen hinzufügen.
Der Nachteil an Open Source Software ist allerdings, dass auch Hacker diesen Code kennen und ihn regelmäßig ausnutzen. Gerade weil die Software so beliebt und verbreitet ist, ist sie häufiges Ziel für Angreifer. Diese verschaffen sich Zugang zu deinem Backend und hinterlassen im schlimmsten Fall Schadcode, den du selbst gar nicht so schnell identifizieren kannst. Daher ist es wichtig, diese Sicherheitslücken sofort zu schließen.
WordPress mit Updates aktuell halten
Die Sicherheitslücken lassen sich am effektivsten durch Updates schließen, die WordPress anbietet. Sobald ein Problem entdeckt wird, stellen die Entwickler wichtige WordPress Core Updates zur Verfügung. In diesen Aktualisierungen sind die sogenannten “release notes” enthalten: Alle Änderungen, Verbesserungen und auch Fehlerbehebungen gegenüber der Vorversion werden hier aufgelistet. Weil es sich um Open Source Software handelt, können auch Hacker diese Ausführungen lesen. Mit diesen Informationen suchen sie nach Websites, die noch nicht auf dem aktuellsten Stand sind und nutzen diese nun bekannten Schwachstellen aus. Deine WordPress-Installation mit Updates aktuell zu halten gehört also zu den wichtigsten Maßnahmen für deine Website!
Aber auch Plug-in Updates und Theme Updates darfst du nicht vergessen. Denn auch diese Erweiterungen können Fehler im Code enthalten, die ein willkommenes Einfallstor für Angreifer sind.
WordPress Fehlerbehebungen & Bugs
Manchmal kommt es auch vor, dass sogenannte “Bugs” auftreten: kleinere Fehler, die die Funktionen in WordPress stören und das Arbeiten mit der Software schwierig machen. Beispielsweise lassen sich gewisse Buttons nicht mehr klicken oder Widgets laden nicht richtig. Was sich grundsätzlich erst einmal harmlos anhört, kann in einigen Fällen ebenfalls Sicherheitslücken nach sich ziehen. Je bekannter ein solcher Fehler ist – und je länger er nicht behoben wird -, desto eher können auch hier Angreifer diese Lücken missbrauchen.
Bessere WordPress Performance mit regelmäßigen Updates
Updates schließen nicht nur Sicherheitslücken, sondern sorgen auch für ein effizienteres Arbeiten mit WordPress. Immer wieder bemühen sich die Entwickler, schnellere Ladezeiten zu gewährleisten. Durch neue, klügere Verknüpfungen im Backend oder innovative Gestaltung werden Websites und Blogs immer wieder verbessert. Eines der letzten großen Core Updates ging beispielsweise mit der Einführung des Gutenberg-Editors einher: Damit ahmt WordPress nun andere Pagebuilder nach. Solche innovativen Neuerungen müssen in der Regel angepasst werden, damit du auf lange Sicht effektiver mit WordPress arbeiten kannst. Das kostet Zeit und Nerven, um dich einzuarbeiten. Doch diese Arbeiten lassen sich einfach auslagern. Gerne übernehme ich solche Aufgaben für dich.
Datensicherung in WordPress – Schutz vor Ausfallrisiko dank regelmäßiger Wartung
Stell dir vor, du machst dir eines Morgens deinen Kaffee und setzt dich motiviert an den Rechner, um deine Website zu öffnen. Und plötzlich siehst du: Sie ist weg! Vielleicht haben Hacker es doch geschafft, sich Zugang zu deiner Seite zu verschaffen. Oder ein Update hat nicht funktioniert, wie es sollte und hat die Seite lahmgelegt. Auch deinen Kunden wird nun eine weiße Seite angezeigt. Sie können dich weder erreichen noch sich deinen Warenkatalog anschauen – geschweige denn irgendetwas von dir kaufen. Das kann zu enormen Umsatzeinbußen führen, wenn deine Website ausfällt.
Daher noch einmal ein wichtiger Appell an dich: Regelmäßige Back-ups deiner Datenbanken und Dateien, um deine Inhalte zu sichern, sind zwingend erforderlich!
Dann kann die Wiederherstellung deiner Seite umso schneller vonstattengehen.
Keine Zeit, alles selbst zu machen?
Dann gib die WordPress Wartung in erfahrene Hände ab. Vereinbare jetzt ein kostenloses Kennenlerngespräch und ich zeige dir, was ich für dich und deine Website tun kann.
Ihre Anfrage ist kostenfrei und unverbindlich Gratis Beratungsgespräch ohne Risiko.
Ihre Daten werden über eine verschlüsselte Verbindung übertragen.
Das sagen zufriedene Kunden über die Zusammenarbeit:



